Unsere Mission
Orientierung
- Wir stellen die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten im Bezirk transparent und übersichtlich dar, um Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sinnvolle Navigationshilfe zu bieten.
Kooperation
- Wir vernetzen Schulen mit Kitas, Vereinen, Jugendfreizeit- und Kultureinrichtungen, Partnern der Umweltbildung, Unternehmen u.v.m., denn Lernen finden an vielen Orten statt.
Austausch
- Wir schaffen Räume und Formate für Austausch auf Augenhöhe zwischen den Netzwerkpartnern, damit gemeinsam neue Ideen entstehen können.
Unsere Handlungsfelder
Unterstützen
- Unsere Kooperationspartner bieten vielfältige Unterstützungsangebote: z.B. Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung, digitale Lernumgebungen an Schulen, Kita-Sport, individuelle Beratung
Begeistern
- Wir zeigen, an welchen Orten es Spannendes zu lernen und zu erfahren gibt, damit jeder seinen Interessen folgen kann.
Übergänge gestalten
Kita, Grundschule, weiterführende Schule oder Berufseinstieg – jeder neue Lebensabschnitt bedeutet Veränderung und stellt eine neue Herausforderung dar. Wir begleiten diese Schritte:
Grundschule - Oberschule
- Wir stellen die Oberschulen im Bezirk dar und unterstützen Kinder der 6. Klassen und ihre Eltern beim Entscheidungsprozess zur Wahl der weiterführenden Schule.
Schule - Beruf
- Wir es nach dem Schulabschluss weitergehen kann, zeigen wir mit der Initiative Smartzahn-Cleversdorf. Das Stellenportal bietet Praktikums- und Ausbildungsplätze. Mit praxisnahen Formaten (z.B. Unternehmensbesichtigungen) bringen wir Schüler*innen in direkten Kontakt mit lokalen Unternehmen.
Zusammenarbeit im Netzwerk
45
Schulen
18
KITAS
4
SPORTVEREINE
75
UNTERNEHMEN
2
BEZIRKSSTADTRÄTE
3
BEZIRKLICHE ELTERN-, LEHRER- UND SCHÜLERVERTRETUNGEN
3
BEZIRKLICHE KOORDINATOREN & ARBEITSGRUPPEN
5
AUßERSCHULISCHE PARTNER & INITIATIVEN
Unsere Bildungslandschaftsmanager*innen

Alexander Möller

Jennifer Wagner

Carmen Mauer

Julia Friedrich